Der Anbau von Olivenbäumen
Die Flächen, auf denen sich unsere Olivenhaine sowie unsere Hülsenfrucht- und Getreideplantagen befinden, erstrecken sich über einen breiten Streifen des Vorgebirges und werden ohne besondere Pflanzenschutzmaßnahmen bewirtschaftet. Dank ihrer Lage und des günstigen Klimas bieten unsere Flächen optimale Bedingungen für eine naturnahe Landwirtschaft. Hier, wie auch in der übrigen umbrischen Landschaft, sind die wichtigsten Olivensorten Moraiolo, Frantoio und Leccino: alle drei Sorten haben hervorragende organoleptische Eigenschaften und ergeben ein Öl mit einem unnachahmlichen Geschmack. In den Monaten November und Dezember werden die Oliven mit der "Handpflückmethode" geerntet, die zwar am kostspieligsten ist, aber die Oliven nicht beschädigt.