Bartolini Ölmühle

Die Geschichte einer Passion
Tradition seit 1850
In Umbrien hat der Olivenanbau uralte Wurzeln, die bis in die Zeit der Etrusker zurückreichen, und wird seit jeher mit einem einfachen und harmonischen Lebensstil in Verbindung gebracht, der den Rhythmen der Natur folgt. In den umbrischen Hügeln begann 1850 die Geschichte des Unternehmens Frantoio Bartolini, das sich seit sechs Generationen in Familienbesitz befindet.
Unser Unternehmen, das als kleine Ölmühle mit einem von Tieren gezogenen Mühlstein gegründet wurde, ist im Laufe der Jahre gewachsen und hat seine Produktion ausgeweitet, wobei es stets die direkte Kontrolle über die gesamte Produktionskette seiner Produkte behielt. Dank der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette dürfen sich viele Produkte von Bartolini mit der Bezeichnung "umbrisch" schmücken.
Das Unternehmen
Wir lieben und respektieren die Umwelt
Der Bauernhof Bartolini liegt in der malerischen Umgebung des Naturparks des Flusses Nera, inmitten von Bergen und jahrhundertealten Wäldern. Hier bauen wir Oliven, Hülsenfrüchte und Getreide an, und im höchsten Teil, wo der Wald ist, züchten wir Rinder in freier Wildbahn und graben saisonal Trüffel aus. Mit Respekt und Sensibilität für die Umwelt stehen wir an der Spitze des ökologischen Landbaus und setzen uns dafür ein, dass die landwirtschaftlichen Erzeugnisse frei von chemischen Behandlungen sind. Unser Vieh hilft uns dabei, indem es einen nützlichen natürlichen Dünger für die Pflanzen liefert, so dass wir den Kreislauf der ökologischen Landwirtschaft vollständig schließen können.

Der Anbau von Olivenbäumen
Die Flächen, auf denen sich unsere Olivenhaine sowie unsere Hülsenfrucht- und Getreideplantagen befinden, erstrecken sich über einen breiten Streifen des Vorgebirges und werden ohne besondere Pflanzenschutzmaßnahmen bewirtschaftet. Dank ihrer Lage und des günstigen Klimas bieten unsere Flächen optimale Bedingungen für eine naturnahe Landwirtschaft. Hier, wie auch in der übrigen umbrischen Landschaft, sind die wichtigsten Olivensorten Moraiolo, Frantoio und Leccino: alle drei Sorten haben hervorragende organoleptische Eigenschaften und ergeben ein Öl mit einem unnachahmlichen Geschmack. In den Monaten November und Dezember werden die Oliven mit der "Handpflückmethode" geerntet, die zwar am kostspieligsten ist, aber die Oliven nicht beschädigt.

Zerkleinerung und Abfüllung
Authentisches Umbrien
Um ein hochwertiges natives Olivenöl extra zu erhalten, müssen beim Pressen der Oliven genaue Kriterien eingehalten werden. Dies ist einer der heikelsten Schritte im gesamten Produktionsprozess. Die Mahlvorgänge erfordern eine kurze Zeitspanne ab der Ernte, höchstens 12 Stunden, um die Frische der Früchte zu erhalten, weshalb wir die Oliven auch nachts mahlen.
Getreideanbau
Alte Traditionen
Auf unserem Land, das aufgrund seiner Unwegsamkeiten schwer zu bewirtschaften ist, werden Hülsenfrüchte und Getreide angebaut. Ihre Verarbeitung erfordert Geschick, Leidenschaft und Zeitgeist, aber diese Hingabe wird mit Produkten von außergewöhnlicher Qualität belohnt. Mit dieser Auswahl an Hülsenfrüchten und Getreide bieten wir im Namen der Natürlichkeit und einer sorgfältigen und umweltfreundlichen Landwirtschaft eine Reihe von Produkten an, die aus unserer authentischen Tradition stammen. Nach der Ernte unserer Hülsenfrüchte und unseres Getreides gehen wir sofort zu deren Verarbeitung über. In unserer Mühle verwenden wir ein modernes Steinmahlsystem, das bei niedriger Temperatur arbeitet und die Eigenschaften des Getreides unverändert erhält. Das Ergebnis ist ein wertvolles Mehl mit hohem Nährwert, unregelmäßiger Korngröße, hohem Kleieanteil und vollständigem Erhalt des Keims.

Herstellung und Verpackung von Teigwaren
Nudeln sind ein Produkt, das aus wenigen, einfachen und ausgewählten Zutaten hergestellt wird. Aber die Verarbeitung muss geschickt sein, wie es die Tradition vorschreibt. Für unsere Nudeln verwenden wir ausgesuchte Hartweizenmischungen, die in unseren Gebieten angebaut werden, und Quellwasser, das zum Geschmack und zur Haltbarkeit der Nudeln beiträgt. Die Extrusion von Bronze verleiht der Pasta die richtige Porosität und erleichtert die Haftung der Sauce. Der nicht ganz gleichmäßige Schnitt der Nudeln ist eine Garantie für handwerkliches Können.
Tauchen Sie ein in unsere Welt
Eine Geschichte der Traditionen und der Arbeitskultur