Rezepte

Schnelle Suppe: 3 Ideen, die sie besonders machen

Schnelle Suppe mit Champignons

Eine schnelle Suppe gehört zu den Highlights der Saison und ist außerdem gut für Ihre Gesundheit. Finden Sie heraus, warum!
Schon pur gegessen ist er ein Genuss, aber heute wollen wir Ihnen einige Tipps geben, um ihn zu bereichern und zu etwas Besonderem zu machen!

1. Schnelle Suppe mit Champignons

Zutaten für 6 Personen:

500g Schnelle Suppe (Hülsenfrüchte und Getreide)
500g frische Pilze (oder 30g getrocknet)
q.b E.V.O. Öl
1 Karotte
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Knoblauchzehen

Vorbereitung

In einem Topf die Karotte und die Zwiebel anbraten. Wenn die Suppe fertig ist, in den Topf geben, mit Wasser bedecken und ein Lorbeerblatt hinzufügen. Etwa 30 Minuten kochen.
Achtung: Es muss nicht vorher eingeweicht werden!

Parallel dazu in einem anderen Topf die Pilze mit zwei Knoblauchzehen kochen und mit Öl und Salz würzen.

Wenn beide Zubereitungen fertig sind, die Pilze in die Suppe geben und servieren.

Guten Appetit!

2. Schnelle Suppe mit Croutons

Zutaten für 6 Personen:

500g Schnelle Suppe (Hülsenfrüchte und Getreide)
Brotscheiben (auch trocken)
nach Geschmack Knoblauchöl
nach Geschmack Chilischote

Verfahren

In einem Topf die Karotte und die Zwiebel anbraten. Wenn die Suppe fertig ist, in den Topf geben, mit Wasser bedecken und ein Lorbeerblatt hinzufügen. Etwa 30 Minuten kochen.
Achtung: Es muss nicht vorher eingeweicht werden!

Schneiden Sie nun das Brot in Würfel. EtwasÖl mit Knoblauchgeschmack in einer Pfanne anbraten und die Würfel hinzufügen, bis sie gebräunt und gewürzt sind.

Zum Schluss die Suppe auf einem Teller anrichten und mit Croutons und einer Prise Chilipulver garnieren.

Guten Appetit!

3. Schnelle Suppe mit Nudeln

Zutaten für 6 Personen:

500g Zuppa Rapida (Hülsenfrüchte und Getreide)
300g Ditalini oder Tagliatelle all'uovo
q.b. Parmesan oder Pecorino-Käse
q.b. Salz

Verfahren

Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Die fertige Suppe in den Topf geben, mit Wasser bedecken und ein Lorbeerblatt hinzufügen.
Achtung: Es muss nicht vorher eingeweicht werden!

Etwa 20 Minuten kochen lassen und dann das gewünschte Nudelformat in denselben Topf geben. Ditalini Bartolini sind ideal für Suppen. Eine Alternative sind lange Nudeln wie Tagliatelle all'uovo, die wie Maltagliati zerteilt werden.

Weitere 10 Minuten kochen. Wenn die Suppe mit Nudeln fertig ist, können Sie sie mit Salz abschmecken und auf dem Teller mit Parmesan oder Schafskäse bestreuen.

Guten Appetit!

Suppenbehälter, verschiedene Geschmacksrichtungen für Hülsenfrüchte und Müsli
Wählen Sie Ihre Lieblingssuppe!